Unsere Hochzeit findet nicht in der Umgebung statt. Würdest Du uns auch nach … begleiten?
Auf geht’s! Die meisten Hochzeiten begleite ich zwar im Raum Sachsen-Anhalt bei Magdeburg und Sachsen aber ich reise sehr gerne und wenn es terminlich passt würde es mich freuen, Eure Hochzeit dort zu begleiten, wo Ihr es wünscht.
Wann sollten wir unseren Hochzeitsfotografen buchen?
Hier gilt je früher desto besser. Wenn Eure Hochzeit an einem Samstag in der Hochsaison stattfinden soll, empfiehlt es sich schon 12 Monate zuvor oder noch früher nach dem richtigen Hochzeitsfotografen Ausschau zu halten.
Wie lange wirst Du uns am Hochzeitstag begleiten?
Mein Ziel ist es, Eure Hochzeitsgeschichte mit Bildern zu erzählen. Deswegen begleite ich Euch für mindestens 8h an eurem Hochzeitstag. Wie lange ich genau an eurem Hochzeitstag vor Ort sein werde, klären wir auch im Erstgespräch, zögert nicht und meldet Euch also zeitnah.
Neben der fotografischen Begleitung an unserem Hochzeitstag möchten wir auch ein Video von unserer Hochzeit haben?
Ich selbst biete an Foto- und Videoaufnahmen parallel an dem Tag zu schießen. Aus dem Videomaterial schneide ich einen Trailer vom Tag aus den schönsten Momenten zu Eurem Hochzeitslied.
Wie viel Zeit müssen wir für das Paarshooting einplanen?
Für das Paarshooting solltet Ihr defenitiv 45-60 Minuten einplanen, dies können wir auch splitten. Wann das Paarshooting stattfinden wird, könnt Ihr frei entscheiden. Bei unserem Vorgespräch können wir das nochmal genauer besprechen und ich kann Euch noch ein paar kleine Tipps zur Planung geben. Keine Angst, das Posing wird ganz entspannt sein und es gibt auch kein “ Hallo, schaut mal in die Kamera!“
Was ziehst Du auf unserer Hochzeit an?
Dem Anlass entsprechend, erscheine ich zu Eurer Hochzeit in einer angemessenen Garderobe. T-Shirt und Shorts bleiben am Hochzeitstag zuhause.
Brauchen wir einen zweiten Fotografen für unsere Hochzeit?
Bei den meisten Hochzeiten arbeite ich alleine als Hochzeitsfotograf. Es gibt aber durchaus Hochzeiten und Momente, bei denen ein zweiter Fotograf von Vorteil ist. Wenn Ihr über einen zweiten Hochzeitsfotografen nachdenkt, können wir gerne darüber reden.
Was ist, wenn Du am Hochzeitstag krank bist?
Zum Glück ist mir das noch nicht passiert. Aber auch für diesen Fall finden wir eine Lösung. In den letzten Jahren konnte ich mir ein gutes Netzwerk aufbauen, so dass schnell ein geeigneter Ersatz gefunden werden sollte.
Was ist wenn die Technik versagt und die Kamera kaputt geht?
Alles was kaputt gehen kann, habe ich mindestens in doppelter Ausführung dabei, sodass im Falle eines Totalausfalles für Ersatz gesorgt ist.
Werden unsere Hochzeitsfotos bearbeitet?
Ja, alle Fotos werden von mir professionell in Helligkeit & Farbe mit eigenem Look in jedem Bild bearbeitet. Nur so erhält es einen besonderen filmerischen Look der meine Arbeiten auch ausmacht.
In welcher Auflösung bekommen wir unserer Hochzeitsfotos?
Ihr bekommt alle Fotos hochauflösend, so könnt ihr gängige Großformate die es in den Fotodruckereien gibt selbst entwickeln, egal auf welchem Medium.
Wie bekommen wir die Hochzeitsfotos und wie können unsere Gäste diese einsehen?
Als Brautpaar erhaltet Ihr die Hochzeitsfotos über einen Link, dieser führt zur Onlinegallerie, welche auch Eure ausgewählten Gäste einsehen können, versendet diesen einfach per Smartphone oder Email. Zusätzlich gibt es noch USB Stick und weitere Möglichkeiten.
Wie lange müssen wir auf unsere Hochzeitsfotos warten?
Ich versuche die Fotos immer so schnell wie möglich zu bearbeiten. Dies kann aber je nach Auftragslage bis zu 8 Wochen dauern.
Wo finden wir die Preise für unsere Hochzeitsreportage?
Da jeder Hochzeitstag individuell geplant ist, variieren auch hier die Preise dazu. Ich stelle Euch bei unserem Erstgespräch meine gängigen Varianten vor.